Obwohl wir heuer schon drei Wochen
Für den letzten Tag stand
nocheinmal ein Highlight auf dem
Programm. Die Befahrung des Col
du Sommeiller. Außerdem fuhren
wir wieder einmal die Assietta
Kammstraße. Aber der Reihe nach.
Nach unserem Frühstück fuhren wir
über Briancon in das Val de Pres
und wollten im Valee de Claree
schauen, wieweit wir von dieser
Seite aus auf den Col de Rochilles kämen. Aber bei einem großem Parkplatz mit einem
Schranken der quer über die Straße ging war dann Schluss.
Über den Col d’Echelle ging es dann in das Valle Stretta. Auch hier wollten wir einfach
schauen, wie weit man erlaubterweise mit dem Motorrad kommt - leider nicht sehr
weit.
Danach nahmen wir dann den Col du Parpaillon in Angriff. Da wir die Strecke nicht
zum ersten Mal fuhren gab es für uns auch keine Überraschungen und wir konnten uns
noch viel mehr die hochalpine Natur genießen und viele Eindrücke sammeln.
Oben angekommen machten wir am See eine Rast und aßen eine Kleinigkeit ...
frisches Baguette, Salami, Käse und französische Pastete ... also, genau so wie man es
sich vorstellt.
Nach der Abfahrt vom Sommeiller fuhren wir über Oulx und Exilles nach Susa, von wo
wir auf den Col de Finestre fuhren.
Und wieder einmal nahmen wir dann die Assietta Kammstraße unter die Räder -
diesmal von Ost nach West.
In Sestriere angekommen fuhren wir wieder über den Col de Montgenevre wieder zu
unserem Campingplatz.
Am nächsten Tag verluden wir dann unsere Motorräder wieder in unseren Lieferwagen,
der uns in den letzten Tagen als Schlafzimmer gedient hatte und fuhren gemütlich
wieder nach Hause.
Tag 1 - Mont Jafferau, Assietta Kammstraße
Tag 2 - Col de Parpaillon, Lac de Serre Pocon
Tag 3 - Col de Granon, Col de Buffere
Tag 4 - Col de l’Echelle, Col du Montgenevre (Regentag)
Tag 5 - Col du Galibier, Montvernier, Col de Chaussy
Tag 6 - Col du Galibier, Col d’Iseran, Cormet Roselend
Tag 7 - Col de Sommeiller, Assietta Kammstraße
Höhenprofil Tag 7
Track Tag 7 (265 km)