Das 1. Motorrad
2001 war es soweit! Nach mehreren Jahren an denen wir uns ein Motorrad für
jeweils ein Wochenende ausgeliehen haben und nach mehreren Jahren des Suchens,
Rechnens ob es sich finanziell ausgeht und des wieder Verwerfens kauften wir uns im
Juni dieses Jahres unser erstes Motorrad.
Warum eine Varadero? Nun, im Jahr 2000 habe ich mir wieder mal ein Motorrad für
ein Wochenende geliehen. Eigentlich wollte ich eine Africa Twin haben ... aber im
Geschäft war keine verfügbar. Statt dessen wurde mir die “große Schwester” der
Africa Twin angeboten ... eben eine Varadero. Mit dieser Varadero ging es dann nach
Kärnten zum Hafner See ... damals als ungeübter Motorradfahrer eine Tagestour. Und
so machte ich meine erste Bekanntschaft mit diesem Modell.
Da das Mieten eines Motorrades auch nicht gerade billig war, hab ich mir das mal
durch gerechnet, und bin drauf gekommen, dass es eigentlich viel günstiger ist,
gleich ein Motorrad zu kaufen :-D
Und so hab ich mich 2001 ... als wieder mal so ein “Mietwochenende” geplant war
auch gleich nach einer zum Verkauf stehenden Varadero umgesehen.
Und so kam ich zu meiner Varadero .... es war eine in ferarrirot lackierte SD01 Bj.
1999 mit ca. 13.000 km
Die Varadero begleitet mich bis März 2006. Ich fuhr in diesem Zeitraum mit ihr rund
70.000 km, die von div. Unfällen und Hoppalas mal abgesehen recht vorfallsfrei
verliefen. Der einzige nennenswerte Defekt den ich hatte, war ein abgebrannter
Stator der Lichtmaschine bei der Rückfahrt vom VAT 2005.
Dem Baukastensystem Hondas sei Dank passte als Ersatz auch ein gebrauchter Stator
einer VTR1000, den ich um rund 100,- Euro inkl. Einbau beim Haring Sepp ergattern
konnte. So hielt sich die Instandsetzung dieses Defekts auch in einem finanziell
erträglichen Rahmen.
Defekter Stator:
Technische Daten der Varadero SD01:
Motor: V-Motor mit 2 Zylindern, flüssigkeisgekühlt
Hubraum 996 cm³
Leistung: 94 PS
Drehmoment: 98 Nm
Gewicht (fahrfertig): ~ 250 kg
Getriebe: 5 Gänge; Fußschaltung
Räder: Vorne 110/80R19V; Hinten 150/70R17V jeweis auf Alugussfelgen