Die KTM GXR 50 war ein Kleinmotorrad. Damals, in den guten 80er Jahrenkonnte man mit 16 Jahren den Motorradführerschin der Klasse A”J” machen,welcher den Besitzer berechtigte, ein Motorrad/Moped mit 50 cm³ zu fahren,welches aber nicht mit 50 km/h gedrosselt war, sondern so schnell fahren durfte was das Motorrad halt her gab.Mit 18 Lebensjahren konnte man sich mit diesem Führerschein - ohne eineweitere Prüfung oder Schulung ablegen zu müssen - ein Motorrad mit jeglichemerhältlichen Hubraum kaufen.Technische Daten:Motor50 cm³ ZweitaktLeistungGewichtVmax: ~ 105 km/h (lt. Tacho)
Der Motor war halt schon damals typisch KTM. Ging wie Hölle, aber nicht ohne Probleme. DieZündkerze wurde von Verenaöfters zum Reinigen ausgebaut.