D i e   L e g e n d e
2010 war es soweit! Ich kaufte mir eine Africa Twin (AT). Nicht dass dieses Motorrad immer schon mein Traum gewesen war, aber nachdem ich schon den kleinen V2 (TransAlp) und den großen V2 (Varadero) besaß, wollte  ich einfach auch den mittleren V2 haben ... und das war eben die Africa Twin mit 750cm³. Nach gut 1,5 Jahren intensiven Verhandlungen mit dem Familienfinanzminister,  bekam ich Anfang 2010 die Budgetfreigabe. Nach ca. einmonatiger Suche und der Besichtigung und Verhandlungen von ca. 6  Africa Twins fand ich eine RD07a Bj. 1997 mit ~ 61.000 km in der Nähe von  Steyr. Wie bei jedem Motorrad musste natürlich auch die AT entsprechend auf meine  Bedürfnisse und Vorstellungen angepasst werden. Dazu gehörte o Stahlflexbremsleitungen für die Vorderradbremse o ein anderer Sturzbügel (SW-Motech), der im Falle eines Sturzes nicht die  Kühler gefährdet o eine um 5 cm aufgepolsterte und breiter gepolsterte Sitzbank o untere Federbeinaufnahme um ca. 15 mm verlängert o Gepäcksystem für Seitenkoffer o Halterungen für Navigationssysteme o Heizgriffe An größeren Touren hab ich mit der AT natürlich auch schon einiges  unternommen. Dazu gehört o eine Woche Toskana o drei Wochen Spanien o eine Woche in den Seealpen o zum IZI-Treffen nach Polen o not to be continued ... Und jetzt noch ein paar Fotos ... Am 3. Juli 2015 hatte ich mit der Africa Twin einen schweren Unfall bei dem die Twin zerstört wurde. Ein entgegenkommender PKW-Fahrer hat scheinbar versucht noch vor mir  abzubiegen und hat mir als geradeaus fahrenden den Vorrang genommen, sodass die beiden Fahrzeuge frontal miteinander kollidierten. Hier noch ein paar Fotos von der Twin nach dem Unfall. Es ist unvorstellbar, was so ein gesundes Becken mit dem Tank macht, bevor dann der Tank das Becken  zerstört.
Unfallendposition zurück zurück